Dauerbrandofen für Dötlingen

Das kleine Performancewunder

Die Funktionsweise und Nützlichkeit eines Ofens geht weit hinaus über Feuer, das Wärme spendet. In Zeiten, in denen die Gas- und Ölpreise aber ebenso das Umweltbewusstsein steigen, ist beim Kauf eines Ofens in Dötlingen auch die Heizeffizienz ein wichtiges Kriterium.

Was hinter der Bezeichnung Dauerbrandofen steckt, ist jedoch vorerst wichtig zu klären. Ob es untauglich ist, einen Zeitbrandofen im Dauerbetrieb zu benutzen, sollte man ebenfalls in Erfahrung bringen.

Das versteckt sich hinter einem Dauerbrand

Der Gedanke, dass ein Dauerbrandofen seinen Namen daher hat, dass er für den Dauerhaften Betrieb geeignet sei, ist ein populärer Trugschluss. Die Inanspruchnahme im Dauerbetrieb ist zwar auf jeden Fall möglich, nicht anders ist dies jedoch bei einem Zeitbrandofen. Das Heizen wäre anders nicht möglich.

Die bis zum vollständigen niederbrennen benötigte Zeitspanne, gibt man durch den Begriff Dauerbrand an. Minimal 4 Stunden bei Briketts aus Holzkohle und anderthalb Stunden bei Scheiten aus Holz muss diese bei einem Dauerbrandofen betragen.

Ein Dauerbrandofen an einer Wand. Ein schwarzer Störer mit dem Text "Kohle Dauerbrand" und einem Symbol mit zwei Hämmern ist oben links über dem Ofen eingefügt

In Bezug auf Dauer- und Zeitbrandöfen gibt es folgende Differenzen

Um Holzscheite abzubrennen benötigt ein Zeitbrandofen 45 Minuten. Dies muss jedoch nicht bedeuten, dass er die Temperatur kürzer hält als ein Dauerbrandofen.

Achten Sie auf die Brennraumgestaltung, wenn Sie einen Ofen für Dötlingen kaufen möchten. Auf Zeitbrandöfen hin weist ein flach gestalteter Brennraum. Im Inneren eines Dauerbrandofens beinhaltet die Brennmulde den Ofenraum.

Ein Ofenrost, welches wesentlich ist, befindet sich beim Dauerbrandofen unter der Gussmulde. Mit Luft versorgt wird die Kohle bei der Verbrennung dank des Ofenrosts optimal.

Darum lohnt es sich, für Dötlingen einen Dauerbrenner zu erwerben

Ohne das Zugeben von Brennmaterial, können Sie mit einem Dauerbrandofen über einen längeren Zeitintervall hinweg heizen. So können Sie Ihren Tätigkeiten frönen, ohne eingeschränkt zu werden.

Ein mit Holz betriebener Zeitbrandofen kann außerdem nicht mit den perfekten Brennwerten eines Dauerbrenners, der mit Holzkohle betrieben wird, mithalten. Folglich ist weniger Brennmaterial nötig, was mit Geldersparnissen einhergeht. Zeitbrandöfen mit hoher Speicherfunktion und Pelletöfen sind insbesondere für Personen aus Dötlingen geeignet, die permanent heizen wollen.

Mittlerweile getestet sind auch Kaminöfen aus Holz als Dauerbrandöfen.
Mit automatischer Abbrandsteuerung einbegriffen angeboten werden diese zum Beispiel von der Firma Drooff. Nur die Menge an Sauerstoff wird zugeführt, die für die gewollte Wärme durch Abbrennen des Holzes notwendig ist. fünfzig Prozent wird die maximale Brenndauer dadurch gesteigert.

Vorsicht: Bei Öfen mit einer sogenannten „Automatik für den Dauerbrand“ kann ausschließlich das Material Kohle im Automatikbetrieb genutzt werden. Der Automatischen Betrieb erfordert in Bezug auf Ihren präferierten Brennstoff eine vorher geschehene Abklärung.

Sollte ich mir einen Dauerbrandofen besorgen?

Die Antwort ist von Ihren Bedürfnissen und Präferenzen abhängig, fragen Sie sich, ob ein Zeitbrandofen für Sie besser ist als ein Dauerbrenner. Wenn das atmosphärische Prasseln des Feuers Ihr Herz erwärmen lässt, ist die bessere Wahl für Sie ein Zeitbrandofen. Sollten Sie zeitlich so eingespannt sein, dass Sie es nicht schaffen, regulär Holz zuzugeben, ist ein Dauerbrandofen dennoch geeigneter.

Ein Dauerbrandofen freigestellt. Ein roter Störer mit dem Text "Holz Dauerbrand" und einem Feuersymbol ist oben links über dem Ofen eingefügt
Ein Graph, der die Abbrandzeit und Temperatur im Vergleich zu Öfen ohne fire+ und mit fire+ zeigt
Ein rotes Siegel mit einem Feuersymbol mittig. Neben dem Symbol steht "fire+" und darunter "längerer Abbrand, weniger Holz". In dem Siegel steht "1. Dauerbrand-Kaminofen für Scheitholz"

Ein Dauerbrandofen freigestellt. Ein roter Störer mit dem Text "Holz Dauerbrand" und einem Feuersymbol ist oben links über dem Ofen eingefügt

Mit dem Ofenhaus Colnrade sind Sie herausragend beraten

Das persönliche Kennenlernen der Unterschiede von Zeit- und Dauerbrennern für Dötlingen ist wichtig für Sie? Im Ofenhaus Colnrade ist der Vergleich von 400 verschiedenen Öfen möglich.

Für Ihr Zuhause in Dötlingen oder Harpstedt einen passenden Ofen finden Sie mit Sicherheit auf einer Fläche von über 1.000 M² bei uns. Ob es für Sie schlauer ist, sich einen Dauer- oder einen Zeitbrandofen zuzulegen, können wir ebenfalls klären.

Falls keines in unserer Ausstellung dabei sein sollte, fertigt die Ofenmanufaktor Colnrade für Sie ein individuelles Modell an. Übernommen wird auch der fachmännische Einbau von Öfen die wir verkauft oder angefertigt haben.

Impressionen

Dauerbrandofen in einem Wohnzimmer mit einem Essbereich im Hintergrund
Dauerbrandofen in einem Wohnzimmer mit einem offenen Schlafzimmer im Hintergrund
Ein Dauerbrandofen in einem Wohnraum. Im Vordergrund liegt Strickwerkzeug

Weitere Produkte

Ein dunkler Kaminofen in einem hell eingerichteten, modernen Wohnraum

Kaminofen

Ein weiß-grauer Pelletofen in einem rustikalen, dunklen Raum

Pelletofen

Ein Edelstahlschornstein an einer Außenwand eines modernen Haus. Das Haus hat eine Fensterfront

Edelstahlschornstein