Dauerbrandofen für Liebenau

Kompakt und voller Leistung

Nicht der einzige Grund ist die Behaglichkeit des Feuers, will man sich einen Ofen anschaffen. Auf die Effizienz des Heizens zu achten ist dieser Tage auch wichtig erstehen Sie einen Ofen in Liebenau.

Was sich hinter der Bezeichnung des Dauerbrandofens verbirgt, ist jedoch vorerst wichtig zu klären. Und ist ein Zeitbrandofen für den Dauerhaften Betrieb wirklich unbrauchbar?

Was ist die Bedeutung des Begriffs Dauerbrand?

Dass ein Dauerbrandofen aufgrund der Dauerbetriebsmöglichkeit so heißt, stimmt nicht. Der Dauerhaften Betrieb ist sowohl bei Dauerbrand- als auch bei Zeitbrandöfen möglich. Das Heizen wäre anders nicht möglich.

Lediglich die Abbranddauer wird mit der Benennung Dauerbrand angegeben. anderthalb Stunden beträgt die Abbranddauer bei einem Dauerbrandofen in Verbindung mit Holzscheiten, verbunden mit Kohlebriketts braucht er um die 240 Minuten.

Ein Dauerbrandofen an einer Wand. Ein schwarzer Störer mit dem Text "Kohle Dauerbrand" und einem Symbol mit zwei Hämmern ist oben links über dem Ofen eingefügt

Das unterscheidet sich zwischen einem Zeitbrandofen und einem Dauerbrandofen

Werden Holzscheite als Brennmaterial verwendet sind 45 Minuten die Zeit, die der Zeitbrandofen zum verbrennen braucht. Dennoch kann mit einem Zeitbrandofen genauso lange, wie mit einem Dauerbrandofen geheizt werden.

Nur der Brennraum und dessen Optik macht in Liebenau einen Unterschied bezogen auf Dauer- und Zeitbrandöfen. Zeitbrandöfen beinhalten Ofenräume, die flach sind. Handelt es sich um einen Dauerbrandofen befindet sich im innern einer Brennmulde der Brennraum.

Während ein Zeitbrandofen nicht zwangsläufig einen Ofenrost unter der Gussmulde hat, findet man ein solches bei einem Dauerbrandofen grundsätzlich. Eine perfekte Luftversorgung der Holzkohle ermöglich der Ofenrost während des Prozesses der Verbrennung.

Die Vorteile für Liebenau durch den Dauerbrenner

Für eine längere Zeit wird Ihr Raum durch den Dauerbrandofen erhitzt, ohne dass das nachlegen von Kohle oder Holz notwendig ist. Dies kann extrem zweckdienlich sein.

Optimal sind die Brennwerte eines Dauerbrenners im Vergleich zu einem Zeitbrandofen. Dies zieht Geldersparnisse nach sich, denn Sie benötigen weniger Brennmaterial. Der Umwelt zuliebe sollten sich Personen, die in Liebenau permanent heizen wollen, einen Pellet- oder Zeitbrandofen kaufen, der über eine hohe Speicherfunktion verfügt.

Die Zweckmäßigkeit von Kamine als Dauerbrenner war bereits Thema zahlreicher Tests. Diese werden verkauft von der Firma Drooff samt automatischer Steuerung des Abbrands. Der Brennbedarf ist maßgeblich für die Luftzufuhr des Holzes, um die gewünschte Heizleistung zu erreichen. Die Maximalsteigerung der Brenndauer beträgt dadurch fünfzig Prozent.

Vorsicht ist geboten: Von Öfen mit Automatik für den Dauerbrand kann nur Kohle im Automatikbetrieb genutzt werden. Klären Sie die Eignung für Automatik vorher ab, begünstigen Sie einen anderen Brennstoff.

Für wen eignet sich ein Dauerbrandofen?

Ihre indiviudellen Anforderungen sowie Präferenzen sind wesentlich, geht es um die Selektion zwischen Dauer- und Zeitbrandofen. Ein Zeitbrandofen ist aller Voraussicht nach die bessere Wahl für Sie, geht Ihnen das Herz bei Worten wie Atmosphäre, Feuer und Holzscheite auf. Wenn Ihnen jedoch zeitlich die Gelegenheit fehlt, oft Holz nachzulegen, kann ein Dauerbrandofen eine Option sein.

Ein Dauerbrandofen freigestellt. Ein roter Störer mit dem Text "Holz Dauerbrand" und einem Feuersymbol ist oben links über dem Ofen eingefügt
Ein Graph, der die Abbrandzeit und Temperatur im Vergleich zu Öfen ohne fire+ und mit fire+ zeigt
Ein rotes Siegel mit einem Feuersymbol mittig. Neben dem Symbol steht "fire+" und darunter "längerer Abbrand, weniger Holz". In dem Siegel steht "1. Dauerbrand-Kaminofen für Scheitholz"

Ein Dauerbrandofen freigestellt. Ein roter Störer mit dem Text "Holz Dauerbrand" und einem Feuersymbol ist oben links über dem Ofen eingefügt

Erleben Sie den Unterschied im Ofenhaus Colnrade

Die Unterschiede von Zeit- und Dauerbrennern in Liebenau kennenzulernen ist wichtig für Sie? Im Ofenhaus Colnrade ist der Vergleich von 400 unterschiedlichen Öfen möglich.

Für Ihren passenden Typen von Ofen in Liebenau oder Lorup sind die Voraussetzungen Ihres Wohnraums maßgebend, der sich bestimmt in unserem wohnlichen Ambiente mit einer Fläche von tausend M² befindet. Ob Sie einen Dauerbrandofen oder Zeitbrandofen bedürfen, klären wir in diesem Zuge ebenfalls.

Möglich ist bei Bedarf auch die Anfertigung eines individuellen Modells in der Manfaktur für Öfen Colnrade. Wir übernehmen auch den fachgerechten Einbau von durch uns verkaufte oder angefertigte Öfen.

Impressionen

Dauerbrandofen in einem Wohnzimmer mit einem Essbereich im Hintergrund
Dauerbrandofen in einem Wohnzimmer mit einem offenen Schlafzimmer im Hintergrund
Ein Dauerbrandofen in einem Wohnraum. Im Vordergrund liegt Strickwerkzeug

Weitere Produkte

Ein dunkler Kaminofen in einem hell eingerichteten, modernen Wohnraum

Kaminofen

Ein weiß-grauer Pelletofen in einem rustikalen, dunklen Raum

Pelletofen

Ein Edelstahlschornstein an einer Außenwand eines modernen Haus. Das Haus hat eine Fensterfront

Edelstahlschornstein