Dauerbrandofen für Sulingen

Das kann ein Dauerbrandofen

Es gibt viele Argumente, die dafür sprechen, einen Ofen zu erwerben. Beim Kauf eines Ofens in Sulingen wird die Beachtung der Heizeffizienz immer wichtiger.


Was ein Dauerbrandofen ist, mit Sicherheit stellen Sie sich diese Frage. Ob es untauglich ist, einen Zeitbrandofen im Dauerhaften Betrieb zu benutzen, ist auch wichtig zu wissen.

Was ist ein Dauerbrand?

Der Irrglaube ist allgemein verbreitet, dass der Dauerbrandofen seinen Namen daher hat, dass er die Anwendungsmöglichkeit für den Dauerbetrieb hat. Ebenso ist es nämlich bei einem Zeitbrandofen, dass die Gelegenheit des Dauerhaften Betriebs besteht. Nicht möglich wäre anders die Heizfunktion.

Die Zeit, die es benötigt bis alles abgebrannt ist, wird durch die Bezeichnung Dauerbrand angegeben. Dauerbrandöfen brauchen wenigstens anderthalb Stunden, wenn es sich bei dem Brennstoff um Scheite aus Holz handelt und 4 Stunden, wenn Briketts aus Holzkohle abgebrannt werden.

Ein Dauerbrandofen an einer Wand. Ein schwarzer Störer mit dem Text "Kohle Dauerbrand" und einem Symbol mit zwei Hämmern ist oben links über dem Ofen eingefügt

Zeit- und Dauerbrandöfen – das ist der Unterschied

45 Minuten beträgt die Zeitspanne des Abbrands eines Zeitbrandofens, verwendet man Scheite aus Holz als Brennstoff. Eine kürzere Hitzezeit verglichen mit dem Dauerbrandofen muss es dadurch nicht unbedingt geben.

Zwischen einem Dauer- und einem Zeitbrandofen in Sulingen ist der ausschlaggebende Gegensatz die Formgebung des Brennraumes. Brennräume, die flach sind, beinhaltet ein Zeitbrandofen. Die Gussmulde innerhalb eines Dauerbrandofens beinhaltet den Ofenraum.

Anders als bei einem Zeitbrandofen erfordert ein Dauerbrandofen ein unterhalb der Gussmulde befindliches Ofenrost. Dank des Ofenrosts wird die Holzkohle ideal mit Sauerstoff versorgt, während Sie verbrennt.

Der Dauerbrenner hat diese Nutzeffekte für Sulingen

Das durchgehende zugeben von Kohle oder Holz, ist nicht nötig, hat man einen Dauerbrandofen. Dies kann wirklich praktikabel sein.

Gegen einen Dauerbrenner keine Chance hat ein Zeitbrandofen in Bezug auf die Verbrennungswerte. Sie sparen erhebliche Ausgaben durch den geringeren Brennstoffverbrauch. Falls Sie diesen als permanente Heizquelle nutzen möchten, raten wir unseren Kunden aus Sulingen der Umwelt zuliebe zu einem Pellet- oder Zeitbrandofen mit großem Speicher.

Genauso getestet wurde die Eignung von Kaminöfen als Dauerbrandöfen. Diese werden samt automatischer Abbrandsteuerung unter anderem von der Firma Drooff verkauft. Der um die gewollte Heizleistung zu erreichende Brennbedarf ist ausschlaggebend für die Luftzufuhr des Holzes. Damit wird die Brenndauer um bis zu 50% ausgedehnt.

Bei Öfen mit Dauerbrandautomatik können Sie nur Holzkohle als Brennmaterial benutzen. Prüfen Sie in Bezug auf Ihren bevorzugten Brennstoff, ob dieser für Automatisierung nutzbar ist.

Dauerbrandöfen – für wen sind Sie zweckmäßig?

Es ist abhängig von Ihrem indiviudellen Geschmack und Ihren Voraussetzungen, ob für Sie ein Dauerbrenner oder ein Zeitbrandofen besser ist. Vor allem zweckmäßig ist ein Zeitbrandofen für Anhänger von dem atmosphärischen Anblick eines Feuers mitsamt Scheiten aus Holz. Geeigneter ist ein Dauerbrandofen dennoch, können Sie das regelmäßige Holz zugeben zeitlich nicht schaffen.

Ein Dauerbrandofen freigestellt. Ein roter Störer mit dem Text "Holz Dauerbrand" und einem Feuersymbol ist oben links über dem Ofen eingefügt
Ein Graph, der die Abbrandzeit und Temperatur im Vergleich zu Öfen ohne fire+ und mit fire+ zeigt
Ein rotes Siegel mit einem Feuersymbol mittig. Neben dem Symbol steht "fire+" und darunter "längerer Abbrand, weniger Holz". In dem Siegel steht "1. Dauerbrand-Kaminofen für Scheitholz"

Ein Dauerbrandofen freigestellt. Ein roter Störer mit dem Text "Holz Dauerbrand" und einem Feuersymbol ist oben links über dem Ofen eingefügt

Das Ofenhaus Colnrade zeigt Ihnen den Kontrast

Es ist Ihnen wichtig, genauer kennenzulernen, was die Differenzen zwischen Zeit- und Dauerbrennern in Sulingen sind? Im Ofenhaus Colnrade erwarten Sie in der Erlebniswelt über 400 verschiedene Öfen.

Für Ihren passenden Typen von Ofen in Sulingen oder Bad Iburg sind die Anforderungen Ihres Wohnraums maßgebend, der sich bestimmt in unserem wohnlichen Ambiente mit einer Fläche von 1.000 M² befindet. Hinsichtlich der Frage, ob Sie sich einen Zeit- oder Dauerbrandofen besorgen sollten, können Sie sich natürlich auch beraten lassen.

Finden Sie in unserer umfangreichen Ausstellung nicht Ihren Traumofen, bieten wir Ihnen in unserer Manfaktur für Öfen Colnrade die Gelegenheit, einen individuellen Ofen herstellen zu lassen. Wir bauen Ihnen diesen natürlich auch fachgemäß ein, wenn Sie einen Ofen bei uns kaufen.

Impressionen

Dauerbrandofen in einem Wohnzimmer mit einem Essbereich im Hintergrund
Dauerbrandofen in einem Wohnzimmer mit einem offenen Schlafzimmer im Hintergrund
Ein Dauerbrandofen in einem Wohnraum. Im Vordergrund liegt Strickwerkzeug

Weitere Produkte

Ein dunkler Kaminofen in einem hell eingerichteten, modernen Wohnraum

Kaminofen

Ein weiß-grauer Pelletofen in einem rustikalen, dunklen Raum

Pelletofen

Ein Edelstahlschornstein an einer Außenwand eines modernen Haus. Das Haus hat eine Fensterfront

Edelstahlschornstein