Grundofen für Beckeln
Dieser Ofen lässt Sie eine Umarmung fühlen
„An jedem Morgen umarme ich erst einmal meinen Ofen, wenn ich ins Wohnzimmer komme.“ Dieses Statement kommt von einer Frau aus Beckeln, die die Strahlungswärme ihres Grundofens als Umarmung sieht.
Hier erfahren Sie die Besonderheiten und Vorzüge des Grundofens.
Die speziellen Merkmale eines Grundofen
Die Wärme des Ofens hat Ähnlichkeit mit der Sonne, was der Grund für die Beschaffung vieler Menschen aus Beckeln ist. Mit einer Wandstärke von 9 bis 13 Zentimeter kann der Grundofen, mit der gespeicherten Wärme, die Umgebung wärmen.
Da das Feuer im Grundofen auf dem Grund brennt, heißt er so. Bei einem Kaminofen sind Rost und Aschekasten notig, anders als bei einem Grundofen.
Das Material Keumalit
Als Voraussetzung dient das Material Keumalit. Der griechische Begriff heißt übersetzt „Guss-Stein“.
Die Ausweitung des Materials Keumalit ist so gut wie gar nicht vorhanden, anders als das traditionelle Ofenbaumaterial Schamotte. Daher wirken sich die Temperaturschwankungen des Ofens nicht auf das Material aus.
Genau wie bei der herkommlichen Keramik ist bei Keumalit das zweite Brandverfahren für die Glasur verantwortlich. Die Einzigartigkeit der Grundofen in Beckeln ist darauf zurückzuführen, dass jeder Brand unterschiedlich ausfällt.
Lassen Sie sich selbst vom dem wärmenden Grundofen überzeugen
Ist Ihr Interesse geweckt? Kein Problem – die Ofenerlebniswelt des Ofenhaus Colnrade eignet sich ausgezeichnet dafür. Für Beckeln gibt es viele Öfen, deren Wärme Sie in einem 120 jährigen Landgutshaus unmittelbar erleben können – auch Grundofen sind dort ausgestellt.
Das Ofenhaus Colnrade wurde 1981 von der Familie Dauskardt gegründet und vertreibt kooperativ mit Holger Ludwig Öfen in Norddeutschland. Darauf begründet sich die große Auswahl der Ofenerlebniswelt, das Kamin- und Specksteinofen und Bremer Grundofen umfasst. Unser Service beinhaltet ebenfalls eine Beratung für in Beckeln lebende Menschen, die Fragen zu der Art und Weise haben wie Öfen funktionieren oder wissen möchten, welcher Ofen für Ihr Zuhause geeignet ist.
Handgefertigte Öfen – die Ofenmanufaktur Colnrade
Das Ofenangebot in Colnrade wird seit dem September 2017 vom Bremer Grundofen unterstützt. Dort befindet sich die Produktion, deren moderne Fertigungsstraße gerne besichtigt werden kann. Bei der Anfertigung und dem Einbau des Ofens wird jeder Schritt von uns übernommen.
Meistens kann ein klassischer Ofen in Beckeln vor Ort aufgebaut werden. Der Platz des Ofens kann nach dem Einbau, der viel Zeit benötigt, nicht mehr verändert werden. Der Bremer Grundofen jedoch wird in unserer Manufaktur aufgebaut und anschließend in wenigen Komponenten zu Ihnen nach Beckeln transportiert. Vorteilhaft ist das schnelle und unkomplizierte Inbetriebnehmen und die flexible Umzugsmoglichkeit des Ofens.
Das Abstimmen auf die vorherrschende Raumsituation ist, dank den zahlreichen Moglichkeiten an Kombinationen, in Bezug auf den Bremer Grundofen realisierbar. Ob Roh Betonoptik, Pur Naturbrandoberfläche oder Glasur Doppelbrand, 4 oder 6 Ringe – Die Wahl liegt bei Ihnen. Das Dorf Colnrade ist Heimat der offenen Produktion, die das ermoglicht.
So können Sie von Anfang an eine Beziehung zu Ihrem neuen Bremer Grundofen aufbauen. Folglich kann das Bedürfnis nach einer täglichen Umarmung zustandekommen.