Kachelofen für Garbsen

Holen Sie sich Wärme in Ihr Haus in Garbsen

Ihr Zuhause hat eine perfekt funktionierende Zentralheizung und trotzdem vermissen Sie die Wärme in Ihrem Zuhause? Abhilfe kann hier ein Kachelofen leisten.Erleichtert wird die Wahl durch Tradition und Design. Gemütliche Wärme können Sie sich zu jeder Saison nach Hause holen.

Die Liebschaft zu unseren Kachelöfen möchten wir Ihnen gerne näher bringen. Kachelöfen sind etwas ganz besonderes. Erfahren Sie hier, wieso das so ist.

Ein runder, weißer Kachelofen freigestellt

Funktion eines Kachelofens

Das Gewicht eines Kaminofens beläuft sich auf 100 kg, während ein Kachelofen durch seine Speichermasse deutlich mehr wiegt.Der komplette Ofen wird aus speicherndem Schamottematerial verbaut, wobei die Rauchgase etliche Meter durch den Raum geführt werden und die meiste Wärme im Raum bleibt. Es wird nicht nur der Schornstein, sondern auch der Raum aufgewärmt. Die Wärme kann bei ein bis zwei Mal Holz nachlegen bis zu einem Tag gehalten werden und die Keramik sorgt für eine gemütliche Wärme. Der Raum bleibt dadurch über die Heizperiode hinweg mit Wärme gefüllt. Das Klima im Raum ist durch einen Kachelofen sehr angenehm. Das liegt daran, dass der Kachelofen weniger die Luft im Raum erwärmt als die Wärme und Körper im Raum. Auch in Bauten mit Niedrigenenergieausweis bleibt die Wärme länger bestehen, womit auch Neubauten in Garbsen von der speziellen Funktionsweise des Ofens profitieren. Dieser außergewöhnliche Ofen wird Sie dabei unterstützen eine mollig warme Wärme in Ihrem Haus in Garbsen zu haben.

4 aussagekräftige Aspekte für den Kachelofen in Garbsen

Seit einigen Jahren kann sich der Kachelofen erneut an steigender Beliebtheit erfreuen. Stets mehr Menschen entdecken die klassische Heizmethode wieder für sich, nachdem der Kachelofen zuvor von der Zentralheizung vom Markt verdrängt wurde. Der Kachelofen: Nicht nur zum Heizen da.

Ein dunkler Kachelofen freigestellt
Ein Kachelofen mit einer eingebauten Sitzecke freigestellt

1. Langfristige Wärme

Ein Raum kann mithilfe einer Heizung schnell warm werden. Der große Nachteil ist jedoch das schnelle Abkühlen des Raumes. Die Wärme eines Kachelofens kann gespeichert werden und erst mit der Zeit an die Umgebung abgegeben werden.Die Wärme, die ein Kachelofen speichert, wird mit der Zeit mehr und mehr an die Umgebung abgegeben. Hierdurch heizt er einen Raum zwar nicht ganz so schnell auf wie ein Heizkörper, sorgt jedoch für eine deutlich langfristigere Wärme.

2. Feuer hat eine meditative Kraft

Das Feuer eines Kachelofens wärmt nicht nur. Es beruhigt auch. Feuer gehört zu den natürlichen Elementen und kann jedem Raum ein einzigartiges Gefühl von Ursprünglichkeit geben. Wenn Sie das Knistern hören und sich den gleichmäßigen Tanz der Flammen ansehen, fällt es Ihnen leicht, von einem langen, anstrengenden Tag zu entspannen. Für lange Zeit war es nicht möglich ein Feuer offen im Haus zu genießen. Musste das Feuer damals zum Schutz vor Abgasen und schlechten Gerüchen noch im Kachelofen vorborgen bleiben, ist das heute nicht mehr der Fall.

3. Einsparen von Heizkosten

Neben der milden und langanhaltenden Wärme hat der Kachelofen noch weitere tolle Merkmale. Der Kachelofen unterstützt Ihre Zentralheizung nachhaltig, wodurch sich Heizkosten in Garbsen einsparen lassen. Obwohl der Ofen am Abend befeuert wurde, findet auch am Morgen noch eine Wärmeabgabe statt, da der Kachelofen lange Wärme speichern kann. Die Anlage eines Kachelofens bietet zusätzlich die Möglichkeit, diese an das Heizungssystem anschließen zu müssen.

Ein rechteckiger, rot-schwarzer Kachelofen freigestellt
Ein weißer Kachelofen mit abgerundeten Ecken freigestellt

4. In Garbsen traditionelle Gemütlichkeit wiederentdecken

Jeder sollte eigentlich wissen, dass der Kachelofen dafür sorgen kann, dass es in einem Raum gemütlich wird. Die Gemütlichkeit eines Ofens ist in den vergangenen Jahren in Vergessenheit geraten. Die Zentralheizung hat einige Vorteile, weshalb ein Ofen nicht mehr nötig schien. In dieser Zeit standen Geschwindigkeit und Heizkraft im Vordergrund. Die Gemütlichkeit, die ein Ofen bieten kann, ist nicht mehr das, was Neuhausbesitzer sich wünschten. Dabei wusste man besonders in den Alpenländern schon immer über die gemütliche Wirkung eines Kachelofens Bescheid. Der Kachelofen ist ein fester Bestandteil der Gemütlichkeit im Wohntrend „homing“. Den Gemütlichkeitsfaktor Ihres Raumes können Sie, mithilfe eines Kachelofens, in Garbsen oder Lingen (Ems) erhöhen.

Erhöhen Sie den Gemütlichkeitsfaktor: das Ofenhaus Colnrade

Unseren Öfen sind kaum kreative Grenzen gesetzt, damit sich Ihr Kachelofen ideal in Ihr Wohnkonzept in Garbsen integriert. Bei der Anfertigung eines Kachelofens gibt es kaum Grenzen. Nennen Sie Ihre Wünsche und wir setzen diese um. Je nach Bedarf, Größe des Raumes oder der Heizleistung, können die Brennkammern ausgewählt werden. Wir vom Ofenhaus Colnrade beraten Sie gerne bezüglich des für Ihre Raumgröße am besten geeigneten Kachelofens.

Impressionen

Ein Kachelofen mit einer Sitzbank in einem Wohnraum. Ofen, Wandfarbe und Mobiliar sind farblich aufeinander abgestimmt mit verschiedenen Brauntönen
Ein Kachelofen in einem gemütlichen Wohnraum im Winter. Der Ofen besitzt eine Sitzecke für eine Person und Ablagen für Deko Elemente
Ein moderner schwarz, weißer Kachelofen mit einer angebauten Sitzbank mit Kissen und einer Decke. Unter der Sitzbank wird Brennholz gelagert

Weitere Produkte

Ein Specksteinofen in einem Wohnraum

Specksteinofen

Ein runder beigefarbener Grundofen in einem hellen Wohnraum mit offener Küche. Vor dem Ofen liegt ein Hund auf einem weißem Fell.

Grundofen

Ein dunkler Kaminofen in einem hell eingerichteten, modernen Wohnraum

Kaminofen