Specksteinofen in Steyerberg
Kalt in Steyerberg? Nicht mit Ihrem neuen Ofen!
Sie suchen eine Heizmethode, welche Ihre Wohnräume schnell aufheizt? Dann wäre für Sie in Steyerberg vielleicht ein Kaminofen aus Stahl das Richtige. Wen Sie aber langanhaltende, ausgewogene Wärme für bis zu 24 Stunden suchen, finden Sie im massiven finnischen Specksteinofen eine Lösung. Durch diese exzellente Wärmespeicherung muss nicht immer wieder nachgelegt werden.
Bei uns können Sie herausfinden, wie ebenso Sie von jetzt an auf diese Behaglichkeit in Ihren eigenen vier Wänden nicht mehr verzichten müssen.
Die Wiederbelebung des Specksteinofens in Steyerberg
Öfen werden seit längerer Zeit schon aus Speckstein hergestellt. Die Tradition des Specksteinofens reicht Jahrhunderte weit zurück. Allerdings verschwand in letzten Jahrhundert das Interesse am Speckstein. Menschen in Steyerberg sowie anderswo vergassen den Specksteinofen, als die Zentralheizung und weitere Technologien in den Vordergrund traten. Sein Comeback feierte der Specksteinofen in den 1980ern, bedingt dadurch, dass Gemütlichkeit wieder bedeutender wurde. Nun können viele deutsche Haushalte von der behaglichen Wärme eines Specksteinofens profitieren.
Das Ofenhaus – Autorisierter Vertriebspartner von Tulikivi
Bei der ostfinnischen Gemeinde Juuka handelt es sich um eines der besten Specksteingebiete der Welt. Von dort kommen die schon zugeschnittenen Blöcke für das Werk des Herstellers Tulikivi, die dort von fachkundigen Ofenbauern zu eindrucksvollen Specksteinöfen verarbeitet werden. Die Qualität, die der finnische Hersteller liefert, hat auch uns überzeugt. Die Zusammenarbeit besteht schon seit 1986, was uns als autorisierten Vertriebspartner von Tulikivi sehr freut. In der Ofenerlebniswelt Colnrade stehen neun unterschiedliche Tulikivi Specksteinöfen, die in Aktion angesehen werden können. Das Modell Ihrer Wahl feuern wir gerne mit Ihnen gemeinsam. Sprechen Sie uns einfach an.
Aus diesem Grund ist jeder Ofen in Steyerberg ein Unikat
Gewiß erstaunt es Sie nicht, dass es sich beim Speckstein um einen natürlichen Rohstoff handelt. Eigene einzigartige Merkmale hat also jeder einzelne Block Speckstein – für jeden Block sind sie anders. Ein Unikat ist der Ofen ebenso aufgrund der individuellen Verarbeitung des Rohmaterials durch Menschenhand. Durch die gute Formbarkeit des Specksteins sowie unserer eigenen Steinwerkstatt gibt es zudem die Möglichkeit, den Specksteinofen ganz individuell in Ihr Gebäude zu integrieren. So können beheizte Bänke oder Anbauteile aus Speckstein gearbeitet oder ausgebaut werden. Herausragende Maßarbeit leisten unsere Fachkräfte in der hauseigenen Ofenmanufaktur.
Sie haben einen Wunsch? Unsere ausgebildeten Ofenbauer werden diesen verwirklichen.. Ihr Zuhause sowie Ihr neuer Specksteinofen werden so eine perfekte Einheit bilden. Ihren neuen Specksteinofen sollten Sie also nicht nur genießen, weil er Wärme sowie Gemütlichkeit verbreitet, sondern auch, weil er gut aussieht. Alltagsstress? Mit der Gemütlichkeit Ihres neuen Ofens verfliegt dieser schnell.
Wenig Geld in Steyerberg? Entscheiden Sie sich für eine Specksteinverkleidung
Specksteinverkleidungen gehören in Steyerberg oder Heeslingen zu den preiswerten Alternativen zum neuen Specksteinofen. Nicht nur die Wärmespeicherung wird durch diese Maßnahme verbessert, Ihr Ofen wird außerdem wie ein richtiger Specksteinofen aussehen. Die Höhe der Wärmespeicherung hängt von der Masse des Specksteins der Ummantelung ab. Durch die Verkleidung ist das Nachlegen von Brennmaterial nicht so oft notwendig. Sie müssen nur berücksichtigen, dass Sie mit einer Specksteinverkleidung niemals die Wärmespeicherung eines richtigen Specksteinofens erreichen werden.
Die Speichermasse einer Specksteinummantelung ist nämlich deutlich geringer.
Schließlich hat ein Specksteinofen eine Masse von bis zu 2,5 Tonnen, während eine Specksteinverkleidung zumeist lediglich rund 300 Kilogramm wiegt.
Entdecken Sie Ihren Ofen im Ofenhaus Colnrade
Sie glauben uns noch nicht und möchtensich selbst davon überzeugen, dass Specksteinöfen de facto so genial sind? Dann lohnt sich ein Besuch im Ofenhaus Colnrade Bei uns können Sie auf drei wohnlich eingerichteten Etagen mehr als 400 Öfen hautnah erleben. Erleben Sie selbst die belebende Kraft der Strahlungswärme eines Specksteinofens und sehen Sie die vielseitigen Formen des natürlichen Specksteins. Wenn Sie über eine Specksteinverkleidung Ihres Ofens nachdenken, sprechen Sie uns an – gerne beraten wir Sie beim Kauf eines Specksteinofens.