Wo bekomme ich gutes Brennholz her?

Das richtige Material für ein schönes Feuer

Ihr Feuer brennt nicht so, wie Sie es gerne hätten? Dann benutzen Sie eventuell nicht das richtige Brennmaterial. Die Experten vom Ofenhaus Colnrade erklären, wie Sie gutes Holz erkennen und wo Sie es herbekommen.

Gewusst, wie

Holz, das als Brennmaterial unangemessen ist, gibt es nicht. Was existiert, ist nasses Holz, das noch trocknen muss, bevor es gut brennt – entweder, weil Sie es nass gekauft haben oder weil es nicht richtig gelagert wurde.

Korrekte Lagerung ist relativ unkompliziert. Sie sollten Ihr Feuerholz an einem Ort unterbringen, an dem es größtenteils trocken bleibt. Schützen Sie es von oben durch ein Dach und bei starkem Regen seitlich eventuell mit einer Plane. Idealerweise kreieren Sie durch Paletten ein wenig Abstand zum Boden, so kann auch die unterste Schicht trocknen. Im Haus müssen Sie es nicht aufbewahren.

Kleine Mengen an Brennholz können Sie oft in Super- und Baumärkten erwerben. Brauchen Sie mehr, so können Sie es im allgemeinen Brennstoffhandel kaufen. Dort erhalten Sie das Holz in Schüttraummetern – und bekommen es auch geliefert. Meistens können Sie den Lieferanten besuchen, um das Holz zu prüfen. Wenn Sie kein Holzfeuchtemessgerät anschaffen möchten (teuer sind diese nicht), erkennen Sie nasses Holz daran, dass es noch sehr schwer ist. Es bezahlt sich außerdem, Holz im Sommer zu kaufen. Dann bekommen Sie es zu besseren Preisen und es kann noch ein wenig trocknen.

Falls Sie sich kein eigenes Waldstück zulegen möchten oder können, dann können Sie bei Ihrer Forstverwaltung auch einen Holzsammelschein beantragen. Dieser erlaubt Ihnen, an bestimmten Stellen eine bestimmte Menge an Holz zu sammeln. Oft bleibt dieses bei der Baumpflege liegen. Allerdings sollten Sie beachten, dass sie dieses Holz oft selbst zerkleinern, spalten und trocknen müssen. Letzteres dauert ein Jahr – je nach Umgebung auch mehr.

Laubholz (mit Ausnahme von Birke) brennt in der Regel länger als Nadelholz – Nadelholz ist allerdings die günstigere Alternative. Sie können sich beim Brennstoffhandel aussuchen, welche Holzsorte Sie erwerben möchten. Auch eine Mischung ist möglich. Seien Sie aber nicht alarmiert: Ein trockenes Stück Eichenholz ist oft ähnlich schwer wie ein nasses Stück Fichtenholz gleicher Größe.