Edelstahlschornstein für Gyhum

Jeder Ofen beinhaltet das

Sie erhoffen sich ein entspanntes Ofenfeuer? Gyhum beherbergt allerlei Bauherren, die wie Sie fühlen.

Zur Verzweiflung gibt es keinen Grund. Fehlt Ihnen zum Ofen der Schornstein, können wir Ihnen erklären, welche Gelegenheiten Sie haben.

Edelstahlschornsteine in Gyhum – die Funktionsweise

Alle Schornsteine haben dieselbe Arbeitsweise. Erwärmt wird die Luft dadurch, dass Scheite aus Holz im Ofen verbrannt werden. Mit der Luft außerhalb Ihres Hauses im Vergleich ist diese warme Luft von niedrigerer Dichte. Für die ausströmenden Gase die Gelegenheit des Entweichens ist dementsprechend durch den Abzug gegeben.

Edelstahlschornstein freigestellt

Edelstahl und seine Nutzeffekte

Angesichts seiner Anwendbarkeit für alle Brennstoffe ist der Edelstahlschornstein für Gyhum so beliebt. Ob Pellets, Gas, Holz oder Kohle zum Heizen verwendet werden ist also egal. Sowohl innen als auch außen kann ein Edelstahlschornstein benutzt werden.

Wärmeleitfähig und unempfindlich gegen Schmutz ist der Edelstahlschornstein zudem. Angesichts Ihrer glatten Oberfläche und den verwendeten Brennstoffen weist die Innenseite des Kaminofens Verbrennungsrückstände nur selten auf.

Für eine unaffällige Gestaltung ist die matte Gestaltung des Edelstahlschornsteins möglich ohne Aufschlag. Wenn Edelstahl optisch nicht zur Fassade passt, liefern wir den Schornstein in jeder RAL Farbe passend lackiert zum Haus. Die Möglichkeit, die Ihnen unsere Ausstellung in Colnrade gibt, ist es alle Ausführungen persönlich in Augenschein zu nehmen.

Gyhum und Edelstahlschornsteine, die im Nachhinein eingebaut wurden

Man braucht im Regelfall eine Anlage für Abgase für Heizsysteme, bei denen Material verbrannt wird. Dass der Abzug resistiv gegen Ruß ist, ist bei der Verbrennung von festen Brennstoffen wichtig. In diesen Tagen ist ein Schornstein nicht mehr unbedingt gegeben da viele Häuser eine Zentralheizung haben.

Schornsteine, die Sie außen befestigen können

Auf verschiedene Arten und Weisen nachrüsten können Sie einen Schornstein an einem Haus. Statt gemauerten Abzügen fertige Edelstahlschornsteine werden angesichts der Kostenersparnis von den meisten Hausbesitzern genutzt.

Ein Edelstahlschornstein an einer Außenwand eines modernen Haus. Das Haus hat eine Fensterfront

Abzüge, die innen anbringbar sind

Nachträglich ausgerüstet können auch innen die meisten Edelstahlschornsteine werden. Die Bestandteile des genutzten Modulschornsteins sind ein Isoliermantel und ein Edeltstahlinnenrohr. Tapezieren ermöglicht die visuelle Anpassung des Schornsteins nach dem Zusammenbau. Bei kaltem Wetter kann er dank der Innenwärme direkt angemacht werden.

Ein grüner Edelstahlschornstein an der Außenwand eines Gebäudes
Ein kompakter Kamin mit einem gebogenen Ofenrohr in einer Raumecke

Für Ihr Haus in Gyhum der passende Edelstahlschornstein

Zu berücksichtigen ist die Größe des Edelstahlschornsteins Festzulegen ist diese anhand des gewünschten Ofens Abhängig von der maximalen Leistung des Ofens wird verschieden viel Abluft produziert

Ebenfalls zu beachten ist die Schornsteinlänge. Die Höhe der Fenster vom Dach aller Nachbarhäuser in einem Umkreis von 15 Metern und des eigenen letzten Dachfensters, müssen um 1 Meter überragt werden. Ebenfalls ein Abstand vorhanden sein muss zwischen Schornstein und Kante vom Dach.

Zu einem Zugbegrenzer, der den Unterdruck senkt, raten wir bei sehr langen Abzügen. Merklich effektiver funktionieren die Öfen dadurch.

Sie brauchen keinen Bauantrag, weil der Abzug vom zuständigen Bezirsksschornsteinfeger geprüft wird, falls Sie sich in Gyhum für einen Abzug entscheiden. Durch seine Reinigungsmaßnahmen wird die Zuverlässigkeit des Systems sichergestellt.

Geboten vom Ofenhaus Colnrade werden sowohl Edelstahlschornstein als auch Ofen

Übernimmt ein Profi den Einbau des Edelstahlschornsteins, geschehen keine Fehler. Bei uns im Ofenhaus Colnrade finden Sie Öfen und Schornsteine, die bestmöglich zueinander passen.

Sprechen Sie uns bei Fragen zu Ofen und Schornstein gerne an. Möchten Sie das, können wir für Sie das mit dem Schornsteinfeger klären.*

Gerne beraten wir Sie im Ofenhaus Colnrade über Sanierungen von Schornsteinen und nachträglich eingebaute Abzüge Wenn Sie zudem auf der Suche nach einem Ofen für Ihr Zuhause in Gyhum oder Varrel sind, hilft Ihnen unsere Manufaktur oder die tausend M² große Ausstellung.

* Die Gebühren, die der Schornsteinfeger zur Abnahme verlangt, enthält der Serviceangebot nicht!

Impressionen

Ein Edelstahlschornstein an einem Fachwerkhaus mit roten Dachpfannen
Ein Edelstahlschornstein an einem Mehrparteienhaus
Ein Edelstahlschornstein an einem Gebäude

Weitere Produkte

Ein dunkler Kaminofen in einem hell eingerichteten, modernen Wohnraum

Kaminofen

Ein Specksteinofen in einem Wohnraum

Specksteinofen

Ein runder beigefarbener Grundofen in einem hellen Wohnraum mit offener Küche. Vor dem Ofen liegt ein Hund auf einem weißem Fell.

Grundofen